Auf einer kleinen Stadtwanderung heute ging ich über den Mainzer Hauptfriedhof. Unterhalb der alten, efeubewachsenen Grabmonumente und Gruften mit zum Teil menschhohen Figuren wurde ein so genannter Sternengarten angelegt. Gräber für Ungeborene und Totgeborene. Ein mit bunten Fahnen, Bändern und Laternen geschmückter Ort. Immer mehrere Kinder ruhen in einem Grab. An einer Stelle bitten Eltern andere Eltern mit einem offenen Brief in Plastikfolie, sie mögen auch den übrigen Trauernden Raum lassen, um kleine Herzensgaben wie Blumen, Spielzeug und Kerzen abzulegen. Kleinkrieg auf dem Friedhof?
Gestern am Tag der “Offenen Gärten” an unserem Buchstand, sprach mich eine Frau beim Blättern in den Rheinhessischen Spazier-Gängen unvermittelt auf jüdische Friedhöfe in Rheinland-Pfalz an. Da gäbe es ja noch viele auch in Rheinhessen. Unsere Gräber würden aufwendig wie kleine Gärten gepflegt. Auf jüdische Gräber lege man nur Steine. Das wäre doch auch in Ordnung. Sie komme aus Nieder-Sachsen wo sie zwei Grabstätten zurückgelassen habe. Auf Gärtner können man sich ja nicht verlassen, ob die sich so Mühe geben würden. Sie machte sich Sorgen wegen der Pflege.
Nach dem Tod geht das Leben weiter.
Rote Kastanienblüten schmücken den Hauptfriedhof.
Mein Name ist Heike Tharun. Ich bin Sport-Mentalcoach und passionierte Bergwanderin. Ängste, Unsicherheit und Zweifel in den Bergen kenne ich aus eigener Erfahrung. Bullshit! Vor acht Jahren habe ich entdeckt, was Kopf und Körper brauchen, damit Du aus dieser Nummer rauskommst, bin selbst diesen Weg erfolgreich gegangen und seit 2015 zertifizierte Sport-Mentalcoach. Auf Heimatwandern zeige ich Dir, wie auch Du als Wanderer oder Outdoorsportler mit hohem Sicherheitsbedürfnis u. a. auf steilen, rutschigen + unebenen Ab- und Aufstiegen, an ausgesetzten Stellen, beim Alleinewandern, Navigieren und Orientieren sowie Langstreckenwandern Dein Potenzial abrufst und selbstsicher mit Zuversicht und Freude in Deinem Lieblingsgebirge unterwegs bist!
Mein Name ist Heike Tharun. Ich bin Sport-Mentalcoach und passionierte Bergwanderin. Ängste, Unsicherheit und Zweifel in den Bergen kenne ich aus eigener Erfahrung. Bullshit! Vor acht Jahren habe ich entdeckt, was Kopf und Körper brauchen, damit Du aus dieser Nummer rauskommst, bin selbst diesen Weg erfolgreich gegangen und seit 2015 zertifizierte Sport-Mentalcoach. Auf Heimatwandern zeige ich Dir, wie auch Du als Wanderer oder Outdoorsportler mit hohem Sicherheitsbedürfnis u. a. auf steilen, rutschigen + unebenen Ab- und Aufstiegen, an ausgesetzten Stellen, beim Alleinewandern, Navigieren und Orientieren sowie Langstreckenwandern Dein Potenzial abrufst und selbstsicher mit Zuversicht und Freude in Deinem Lieblingsgebirge unterwegs bist!
Abonniere meinen Newsletter, verschenke einen Gutschein oder bestelle fürs kulinarische Gipfelglück unser Buch aus dem Land der 1000 Hügel.