
Beim Trinken mache ich mir keinen Kopf. Sprudelwasser, Kaffee, Tee, Apfelsaft, Cola, Zitronenlimo, Radler, Sekt, Wein. Bei Limonaden nehme ich die Diätvariante [ja, ich weiß: zwecklos], Kaffee trinke ich in der Regel ohne Zucker, bei Espresso und Chai Latte dagegen muss richtig Zucker rein, Alkohol trinke ich ab und zu [macht mich aber blöd müde, mag isch net], mein Lieblingsradler ist übrigens alkoholfrei. Auf den Punkt gebracht: Ich trinke was mir schmeckt, mir ein gutes Gefühl macht und meinen Durst löscht.
Für die Fastenzeit habe ich mir vorgenommen, natürlicher zu trinken. Sieben Wochen lang will ich nur Flüssigkeit zu mir nehmen, die aus der Natur kommt: Wasser und Kräutertee.
7 Wochen bei Wasser und Kräutertee – hört sich an wie Straflager [für mich].
Ist es auch. So ein bisschen jedenfalls. Denn eins ist jetzt schon klar: Dieses Vorhaben ist eine harte Nuss für mich. Der Kaffee zum Aufwachen, Belohnen und Entspannen fehlt mir schon alleine beim Gedanken daran, dass diese Option in den nächsten sieben Wochen nicht verfügbar ist. Auch bei der Vorstellung an die Cola light aus dem Getränkeautomat, um den Nachmittag am Schreibtisch zu überleben, habe ich jetzt schon Entzugserscheinungen. Kein Scherz.
7 Wochen Wasser und Kräutertee sind für mich eine Hürde im Kopf. Ob tatsächliche oder angenommene, das wird sich herausstellen. Ein echtes Mutprojekt.
7 Wochen bei Wasser und Kräutertee hat aber auch was mit Konzentration zu tun. Wie beim Trampelpfad-Fasten letztes Jahr, das ich im Rahmen des Fastenprojekts von Petra gemacht habe. Konzentration auf das, was da ist. Sich beim Trinken auf Wasser und Kräutertee zu beschränken, ist also auch ein bissl Mentaltraining.
Wie immer gilt, wenn Du etwas veränderst, dann verändert sich was. Über den Stand der Dinge werde ich hier in unregelmäßigen Abständen berichten.
PS: Es ist 15.30 Uhr und ich habe heute bisher nur Kräutertee getrunken. Yeah!
PS2: Es geht nur ums Trinken. Essen werde ich ganz normal.
- Himmelsgeschenk (Worms/Bonn, Etappe 12 von Boppard nach Rhens) — 11. Februar 2023
- Genauern [Feldberg im Südschwarzwald] — 9. Dezember 2022
- Wie es ist (Worms/Bonn, Etappe 10 von St. Goar nach Hirzenach) — 30. November 2022
Liebe Heike, guten Morgen, schön dass Du wieder “mit“machst … das ist aber echt happig … aber SEHR gesund :-).
Ich hab klar entschieden: ich werde auf meinen geliebten Milchkaffee nicht verzichten.
Tee und Wasser begleiten mich auch den ganzen Tag über … abends auf das Gläschen Wein verzichten, das fällt mir leicht, weil es mir sowieso nicht mehr schmeckt.
Also. Ahoi und Prost. Gutes Gelingen.
Petra
Danke, liebe Petra! :-)
Oh weh, Kaffee ist nicht nur Weckmittel, sondern auch ein relativ harmloses Mittel gegen meine morgendlichen Kopfschmerzen. Trotzdem liest sich Dein Vorhaben sehr verführerisch, würden doch unzählige Kalorien an Zucker am Tag entfallen.
Ich wünsche Dir 7 Wochen das Gefühl etwas ganz besonders Gutes zu schaffen!
Liebe Grüße
Elke
Wozu Kaffee alles taugt! Danke für Deine guten Wünsche, liebe Elke! Herzliche Grüße Heike