Suche
Suche Menü

Wie es ist (Worms/Bonn, Etappe 10 von St. Goar nach Hirzenach)

Heike auf einer Felsnase oberhalb von Fellen.

Die näch­ste Gele­gen­heit rauszukom­men ergibt sich erst wieder Ende Dezem­ber. Obwohl es draußen noch dunkel ist. Obwohl Regen auf die Fen­ster­bank tröpfelt. Obwohl es mein freier Tag ist und obwohl ich wohlver­di­ent liegen bleiben dürfte, nehme ich diesen bere­its seit langem geplanten Touren-Tag wie er ist: … 

Weit­er­lesen

Übergang (Worms/Bonn, Etappe 6 von Ingelheim nach Bingen)

Naturschutzgebiet Fulder Aue - Ilmen Aue

An einem heißen Julitag machen wir uns auf Etappe 6 unser­er Streck­en­tour von Worms nach Bonn. Durch das Naturschutzge­bi­et Ful­der Aue — Ilmen Aue zwis­chen Ingel­heim und Bin­gen (17 Kilo­me­ter).  Aus­geschildert? Keine Ahnung. Weg­weis­er braucht es gar nicht. Es geht immer am Wass­er ent­lang. Auf einem … 

Weit­er­lesen

Gelassen vermasseln! (Nebelhorn/ Zeigersattel/Laufbachereck)

Am Schochensattel

In diesem Berg­som­mer bin ich bei zwei Berg­touren umge­dreht. Ein­mal marschierte ich ohne den Wet­ter­bericht mor­gens zu check­en bei schön­stem Son­nen­schein los, ignori­erte die vom Tal aufziehen­den Wolken und stand unmit­tel­bar unter­halb des Gipfels urplöt­zlich vor ein­er undurch­dringlichen Nebel­wand. Im zweit­en Fall unter­schätzte ich die Distanz … 

Weit­er­lesen

Bergmutig sozusagen … [Learning]

Blick in herbstliche Weinberge

Pro­log: Mit Lei­den­schaft blicke ich über den Teller­rand, um zu ler­nen. Seit­dem mein Pro­fes­sor für Poli­tis­che The­o­rie, Ull­rich Druwe [bei IHM ein span­nen­des Fach; er war es auch, der mich mein Faible für Neu­ro­bi­olo­gie erken­nen ließ] uns Stu­den­ten vor gut 30 Jahren aufmerk­sam machte, was sich … 

Weit­er­lesen