Suche
Suche Menü

Gelassen vermasseln! (Nebelhorn/ Zeigersattel/Laufbachereck)

Am Schochensattel

In diesem Berg­som­mer bin ich bei zwei Berg­touren umge­dreht. Ein­mal marschierte ich ohne den Wet­ter­bericht mor­gens zu check­en bei schön­stem Son­nen­schein los, ignori­erte die vom Tal aufziehen­den Wolken und stand unmit­tel­bar unter­halb des Gipfels urplöt­zlich vor ein­er undurch­dringlichen Nebel­wand. Im zweit­en Fall unter­schätzte ich die Distanz … 

Weit­er­lesen

Bergmutig sozusagen … [Learning]

Blick in herbstliche Weinberge

Pro­log: Mit Lei­den­schaft blicke ich über den Teller­rand, um zu ler­nen. Seit­dem mein Pro­fes­sor für Poli­tis­che The­o­rie, Ull­rich Druwe [bei IHM ein span­nen­des Fach; er war es auch, der mich mein Faible für Neu­ro­bi­olo­gie erken­nen ließ] uns Stu­den­ten vor gut 30 Jahren aufmerk­sam machte, was sich … 

Weit­er­lesen

Buchtipp Panoramatouren im Allgäu — Entlang der großen Wege” von Björn Ahrndt

Buch Panoramatouren im Allgäu

Welche Berg­wan­derin, welch­er Berg­wan­der­er träumt nicht davon, ein­mal auf einem der großen Weg des All­gäus zu gehen: Jakob­sweg, E4 & E5, Gren­zgänger, Max­i­m­il­ian­sweg und die Via Alpina?! Der Traum ist noch zu groß? Du hast keine Bock auf Hüt­tenüber­nach­tung, schw­eren Ruck­sack, und Auf- und Abstiege mit … 

Weit­er­lesen

Das Beste?! (Worms/Bonn, Etappe 8 von Niederheimbach nach Bacharach)

Herbstfärbung im Oberen Mittelrheintal

Trom­mel­nder Regen weckt mich. Noch im war­men, trock­e­nen Bett Blick aufs Handy. ​“Gegen Mit­tag soll es langsamer reg­nen.”, schreibt Andrea Geiß. Ruck­sack, Regen­klam­ot­ten, Schirm liegen parat. Also gut. Bergmutig brechen wir am frühen Mor­gen bei Dauer­re­gen auf zur 8. Etappe von Worms nach Bonn: Nieder­he­im­bach nach … 

Weit­er­lesen