„What the hell, was soll daran interessant sein, mutterseelenalleine durch die Gegend zu latschen. Gähn …“ Ich dreh’ den Spieß rum: „Was soll bitteschön langweilig daran sein, im Alleingang die aufregende, spannende, wunderbare, Natur zu erkunden und zu entdecken?“ Okay, ich kann diesen Vorbehalt nachvollziehen, wenn er …
Hör’ Dich zuversichtlich!
Eine Wanderung am Bach entlang ist besonders im Frühling ein akustisches Naturerlebnis. Es gluckst, gluckert, plätschert, fließt und strömt was das Zeug hält. So eine Art Naturjazz. Ein Rhythmus, der einen von Kopf bis Fuß in Schwingung versetzt und Grübel-Knoten in null Komma nix auflöst. Lust …
„Mach es für dich passend und angenehm“ (Heimatwanderin im Interview)
In der Reihe “7 Fragen an …” hat mich Marie Luise Krompholz für den Blog Mittelrheingold.de interviewt. Darin erzähle ich, was ich an der Landschaft im Oberen Mittelrheintal schätze, wie Wandern gegen den Corona-Blues wirkt, wie wir lernen können, gelassener und mutiger zu werden und worauf …
Wann gehst Du los?
Vor ein paar Wochen hörte ich Gerlinde Kaltenbrunners Geschichte von ihrer Besteigung des K2 das erste Mal bewusst. 25 Jahre träumte die Höhenbergsteigerin vom Gipfel dieses Achttausenders im Himalaya-Gebirge. Sieben Versuche (!) brauchte es, bis sie schließlich an einem Dienstagabend im August 2011 auf dem Gipfel …