Als ein Grund für die Liebe zu den Bergen wird immer wieder das Gefühl der Erhabenheit genannt. Gipfel und Felsmassive führen vor Augen, wie winzig der Mensch eigentlich ist. Zeitlich gesehen schrumpfen die aufgetürmten Jahrmillionen ein Menschenleben zum Wimpernschlag; wenn überhaupt. Diese Perspektive macht ehrfürchtig. Gestern …
Sich erden, um zu fliegen … (Oberes Mittelrheintal)
BuchTipp: “Wo wir gehen — Unsere Wege durch die Welt” von Robert Moore
“Pfade bilden sich durch Benutzung aus. Dauerhafte Pfade müssen demnach von Nutzen sein.”, schlussfolgert Robert Moor in seinem Buch “Wo wir gehen — Unsere Wege durch die Welt”. Eine Erkundungstour nach dem Sinn von Wegen. Robert Moore hat sich unter anderem mit Fossilen- und Insektenspuren-Forschern, Fernwanderwege-Machern, Schafhirten …
Hängeseilbrücke knacken (Bergmut-Coach im TV)
SWR-Reporter Johannes Zenglein hat Höhenangst. Für die SWR-Reihe “Zengleins Zehn — Superbauten im Südwesten” traute er sich trotzdem so einiges, was einem als Höhenängstler den Atem stocken lässt. Auf der Wildline-Hängeseilbrücke bei Bad Wildbad im Schwarzwald durfte ich ihm ein paar Tipps geben, wie er in …