Im Rückblick war ich mir bis vor Kurzem sehr sicher: Der Pfad verläuft unmittelbar an der Kante. Ein Grat. Zur linken Seite Abgrund. Senkrecht abfallender Fels. Mehrere 100 Meter nach unten. Zur rechten Seite kniehohe Latschenkiefern. Die Passage mindestens 100 Meter lang. Der weitere Verlauf des …
Artikel in der Kategorie ‘Startseite’
Ein Tag lang nix machen. Mein persönliches Abenteuer im Naturcamp Hunsrück.
Buchtipp: „Wanderungen für die Seele – Wohlfühlwege in der Pfalz“ von Daniela Trauthwein
Noch ein Wanderführer für die Pfalz? Ja! Wie ein Weg, den Du schon zig Mal gegangen bist, bei jeder Wanderung anders aussieht, so gleicht kein Wanderführer dem anderen. Weil der Mensch dahinter die Landschaft anders wahrnimmt, auf eigene Art sieht und individuell denkt. Schon in diesem …
Buchtipp: „Weite Wege Wandern – Erfahrungen und Tipps von 45.000 Kilometern zu Fuß“ von Christine Thürmer
Die Erleuchtung für meine Hüttentour im Allgäu im August kam mir beim Lesen dieses Buches: „Weite Wege Wandern“. Dabei will ich dieses Mal gar nicht weit wandern, schon gar keine 1000 Kilometer. Dafür aber rauf. Und zwar mindestens 1000 Höhenmeter direttissima. Es wird zwar anders aber …