Als ein Grund für die Liebe zu den Bergen wird immer wieder das Gefühl der Erhabenheit genannt. Gipfel und Felsmassive führen vor Augen, wie winzig der Mensch eigentlich ist. Zeitlich gesehen schrumpfen die aufgetürmten Jahrmillionen ein Menschenleben zum Wimpernschlag; wenn überhaupt. Diese Perspektive macht ehrfürchtig. Gestern …
Artikel in der Kategorie ‘Volle Orientierung’
Kompass, Karte, Wege finden, natürliche Orientierungsmarken, Orientierung mit Köpfchen.
Sich erden, um zu fliegen … (Oberes Mittelrheintal)
BuchTipp: “Wo wir gehen — Unsere Wege durch die Welt” von Robert Moore
“Pfade bilden sich durch Benutzung aus. Dauerhafte Pfade müssen demnach von Nutzen sein.”, schlussfolgert Robert Moor in seinem Buch “Wo wir gehen — Unsere Wege durch die Welt”. Eine Erkundungstour nach dem Sinn von Wegen. Robert Moore hat sich unter anderem mit Fossilen- und Insektenspuren-Forschern, Fernwanderwege-Machern, Schafhirten …
Das Navi im Kopf (Bergmut-Coach im Radio)
Für SWR2 Wissen hat der Hörfunk-Journalist Martin Hubert einen interessanten Beitrag über Orientierung im Raum und unser Navigationssystem im Kopf gemacht. Er befragte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach neuesten Erkenntnissen und recherchierte aktuelle Studien, die zeigen, wie sich Menschen orientieren, wie orientieren und navigieren mental funktioniert, was …