Suche
Suche Menü

Von der Quelle bis zur Mündung der Selz ( Auf Sicht gehen in Rheinhessen)

Alte Weiden in den Naturschutzgebieten an der Selz.

Je offen­er die Land­schaft desto mehr kannst Du auf Sicht gehen. Diese Art zu wan­dern ist im wahrsten Sinn des Wortes stress­frei. Auf Sicht zu gehen, ist ein geruh­sames, ent­deck­endes Wan­dern. Du benutzt kaum die Karte, den Kom­pass gar nicht. Du ori­en­tierst Dich vor allem an der … 

Weit­er­lesen

Nie mehr verlaufen? Ein Gedankenspiel.

Gewachsenes Tor.

Nie mehr Ver­laufen! Diese Vorstel­lung ist für viele Wan­derin­nen und Wan­der­er ein Traum. Wie viele Prob­leme, Äng­ste und Unsicher­heit­en wäre damit aus der Welt. Fehlende, zer­störte Weg­weis­er wür­den nie­mand aus der Fas­sung brin­gen. Unver­ständlich for­mulierte Wegbeschrei­bun­gen wür­den keinen mehr ver­wirren. Ver­lock­ende Vorstel­lung, oder? Um dem ver­lauf­freien Wandern … 

Weit­er­lesen

Wanderkarten wetterfest machen

Kartentaschen: Von links nach rechts: Tatonka Kartentasche Mapper, Highlander Wanderer Map Case, SeaLine Waterproof Map Case

Regen, feuchte Luft, Schmutz und Wan­derkarten aus Papi­er sind keine besten Fre­unde. Schon eine einzige Wan­derung bei Regen kann ein­er Wan­derkarte ziem­lich zuset­zen. Zwar sind mod­erne Wan­derkarten aus Papi­er in der Regel mit ein­er hauchdün­nen wasser­ab­weisenden Schutzschicht über­zo­gen. Die Schwach­stelle bleiben die Falzkan­ten. Dort begin­nen Karten … 

Weit­er­lesen