Hier im Blog schreibe ich für Menschen mit hohem Sicherheitsbedürfnis. Leute, die draußen in den Bergen Abenteuer und Freiheit leben wollen, ohne sich zu überfordern. Einsteiger mit gar keiner oder wenig Erfahrung. Menschen mit gesundheitlichem, altersbedingtem oder konditionellem Handicap. Leute, die Verantwortung für andere Menschen tragen …
Artikel in der Kategorie ‘Volle Orientierung’
Kompass, Karte, Wege finden, natürliche Orientierungsmarken, Orientierung mit Köpfchen.
Nach dem Weg fragen: Wen Du fragst, was Du fragst und welche Frage Du besser sein lässt.
Bergauf, bergab und ü. NN — die Sache mit den Höhenmetern
Auch bei Wanderungen im Mittelgebirge, wo die höchsten Gipfel die Benchmark von 700 Metern kaum knacken, kannst Du in Tourenbeschreibungen von 1200 Höhenmeter bergauf bzw. bergab lesen. Wie passt das zusammen? Bei den Höhenangaben im Hoch- und Mittelgebirge unterscheiden die Geografen und Wegemacher zwischen absoluten und …
Selbstbestimmt Wandern: Wie Du Dir unterwegs Entscheidungsfreiheit bewahrst!
Die Welt vor unserer Haustür ist in den letzten Tagen schockgefrostet. Der Boden ist steinhart gefroren. Bäume, Pflanzen, Zäune — alles ist dick mit weißem Reif überzogen. Das Thermometer zeigt Minusgrade an. Manche würden sagen: Bei diesem Wetter jagt man keinen Hund vor die Tür. Trotzdem sind …