Neulich erzählte ich hier im Blog vom Selbsttest meines Wohlfühl-Tempos. Wenn ich alleine unterwegs bin und wenn es geradeaus geht, laufe ich ja meist flott. Aber ich habe festgestellt, dass ich interessantere Motive fürs Fotografieren entdecke und deshalb zufriedener mit meinen Fotos bin, wenn ich einen Gang runter schalte.
Auf die Idee gebracht hat mich das Buch von Petra Schuseil: „Finde dein Lebenstempo. Mit dem richtigen Tempo zu mehr Leben“. Das heißt, ein Buch ist es eigentlich nicht, also so zum einfach Lesen. Laut Verlag soll es ein Ratgeber sein. Nein, ein Ratgeber nach dem Motto „Tun Sie dies, tun Sie das“ und nur dann ist alles im Lot, ist es auch nicht. Es ist eher eine Gebrauchsanweisung. Eine Gebrauchsanweisung für den zeitklugen Umgang mit uns selbst. Ein Leitfaden, der zeigt, wie wir mit dem Lebenstempo unsere Ausgeglichenheit und Zufriedenheit beeinflussen können.
Gebrauchsanweisung klingt technisch. Das richtige Knöpfchen drücken und alles ist gut? Fehlanzeige. Menschen sind feinsinnig gebaut und obwohl nach außen oft kompakt, nach innen manchmal ganz schön empfindlich. Da braucht’s etwas, mit dem man mit Fingerspitzengefühl und Geduld die Wohlfühlfrequenz austarieren, regeln kann. Etwas Flexibles, das sich an die Wechselfälle, Herausforderungen und Gegebenheiten des eigenen Lebens anpassen lässt. Und – ganz wichtig — bei dem wir selbst die Hände am Steuer haben.
Um Tempi und Lebensqualität individuell und selbstbestimmt steuern zu können, hat Petra Schuseil spezielle Werkzeuge entwickelt: 7 Regler; von „schnell schnell – besonnen“ bis — nuancierter — „langweilen – genießen“. Auf 160 Seiten erklärt sie anschaulich und verständlich, wie wir lernen diese mit Klugheit, Herzenswerten, Spielfreude und Improvisation so zu bedienen, dass unsere Instanzen Kopf, Herz und Bauch auf ihre Kosten kommen!
Also weniger Sorgen, das Leben zu verpassen, weniger Gedanken, wie „Leben tue ich, wenn ich in Rente bin.“, weniger Fragen, wie „Wo bleibt Zeit zum Leben?“. Sondern mehr von dem, was man eigentlich will, und zwar jetzt und gleich und nicht irgendwann später oder nie. Von der Ist-Analyse bis zur Ziel-Skala gibt sie uns Übungen und Checklisten an die Hand, mit denen wir uns Schritt für Schritt unserem individuellen idealen Lebenstempo annähern.
Die Autorin liefert kein Patentrezept. Schnell oder langsam und das Dazwischen sind nicht per se gut oder schlecht. Maßstab sind wir selbst und unsere Lebensbedingungen. Es geht nicht um den großen Wurf, radikale Entscheidungen, wie „alles hinwerfen“, „aussteigen“ oder „jetzt oder nie“. Petra Schuseils Sache ist das Prinzip „sowohl als auch“, mit Besonnenheit, kleinen Veränderungen und Ausprobieren in die eigene Spur finden.
Petra Schuseil ist Lebenstempoexpertin aus Erfahrung. Das vermitteln persönliche Anmerkungen, die sie hier und dort einfließen lässt, ihr privater und beruflicher Werdegang, ihre Ausbildung zur Coach. Nicht zuletzt ihre „Danke“-Seite ganz am Schluss macht klar: Hier schreibt eine, die weiß, von was sie spricht.
Das Buch ist im Gabal Verlag erschienen und im Buchhandel vor Ort oder online zum Beispiel im Verlagsshop als E‑Book (PDF).
Schuseil, Petra: „Finde dein Lebenstempo — Mit dem richtigen Tempo zu mehr Leben“, Gabal Verlag, 2013
- Finale auf dem Feuerberg oder Lohn der Mühe! (Worms/Bonn, Etappe 18 von Rolandeseck nach Bonn/Campus) — 23. November 2023
- News: Bergmut-Termine 2024 — 28. Oktober 2023
- Himmelsgeschenk (Worms/Bonn, Etappe 12 von Boppard nach Rhens) — 11. Februar 2023
Liebe Heike,
Deine Rezension dieses Buches ist die erste, die mich so richtig neugierig auf Petra Schuseils Buch macht!
Grüße zur guten Nacht :-)!
Silke
[…] Heike Tharun in ihrem Blog: Buchtipp […]
Liebe Heike, das ist ja eine ganz wunderbare Buchbesprechung in Deinem Blog über die ich mich sehr freue. Herzlichen Dank dafür. Irgendwann müssen wir dann wirklich mal miteinander wandern gehen … Bis bald. Herzlich. Petra
Ja, Petra, ganz unbedingt! :-) Danke zurück für die Verlinkung in Deinem Blog! Liebe Grüße Heike