Vor ein paar Wochen hörte ich Gerlinde Kaltenbrunners Geschichte von ihrer Besteigung des K2 das erste Mal bewusst. 25 Jahre träumte die Höhenbergsteigerin vom Gipfel dieses Achttausenders im Himalaya-Gebirge. Sieben Versuche (!) brauchte es, bis sie schließlich an einem Dienstagabend im August 2011 auf dem Gipfel …
Artikel in der Kategorie ‘Wege + Terrain’
Landschaften (wie gewohnt), Wege, Touren, Orte und Freiräume zum Üben.
Einsame Bergtour vor der Haustür (Pulsbachklamm, Oberes Mittelrheintal)
Anfang November tut sich überraschend ein Sonnenfenster auf. Das wollen wir für eine gemeinsame Wanderung nutzen. Die Wahl fällt auf Kestert. So ziemlich mittendrin im Oberen Mittelrheintal. Das Tal ist hier besonders eng. Die Felsen gegen senkrecht aufgestellt. Tagsüber wenige Stunden Licht. Zum Ende des Jahres …
Flankierende Maßnahmen. (Heilbronner Weg, Allgäuer Hochalpen)
Vom Illertal aus Richtung Süd/Südost gelegen ziehen sie meinen Blick von jeher magisch an: Die Felsgipfel des zentralen Hauptkamms der Allgäuer Hochalpen. Egal ob ich ins Trettachtal oder ins Stillachtal schaue, am Ende wandern die Augen hoch. Gehen nach links, gehen nach rechts und bleiben am …
Buchtipp: „Wanderungen für die Seele – Wohlfühlwege in der Pfalz“ von Daniela Trauthwein
Noch ein Wanderführer für die Pfalz? Ja! Wie ein Weg, den Du schon zig Mal gegangen bist, bei jeder Wanderung anders aussieht, so gleicht kein Wanderführer dem anderen. Weil der Mensch dahinter die Landschaft anders wahrnimmt, auf eigene Art sieht und individuell denkt. Schon in diesem …