Hast Du schon mal beobachtet, was Du machst, wenn Du staunst? Wenn ich staune, bleibe ich stehen, hole tief Luft, mache ausladende Bewegungen mit meinen Armen oder schüttel ungläubige den Kopf. Manchmal klappt mir die Kinnlade runter oder ich grinse still in mich hinein. In den …
Artikel in der Kategorie ‘Wege + Terrain’
Landschaften (wie gewohnt), Wege, Touren, Orte und Freiräume zum Üben.
Berg-feeling auf 80 m NN. (Rheinterrassenweg)
Als ein Grund für die Liebe zu den Bergen wird immer wieder das Gefühl der Erhabenheit genannt. Gipfel und Felsmassive führen vor Augen, wie winzig der Mensch eigentlich ist. Zeitlich gesehen schrumpfen die aufgetürmten Jahrmillionen ein Menschenleben zum Wimpernschlag; wenn überhaupt. Diese Perspektive macht ehrfürchtig. Gestern …
BuchTipp: “Wo wir gehen — Unsere Wege durch die Welt” von Robert Moore
“Pfade bilden sich durch Benutzung aus. Dauerhafte Pfade müssen demnach von Nutzen sein.”, schlussfolgert Robert Moor in seinem Buch “Wo wir gehen — Unsere Wege durch die Welt”. Eine Erkundungstour nach dem Sinn von Wegen. Robert Moore hat sich unter anderem mit Fossilen- und Insektenspuren-Forschern, Fernwanderwege-Machern, Schafhirten …
Im eigenen Tempo (Ponten/Bschießer, Allgäuer Alpen)
Nach wenigen Minuten bin ich in meinem Rhythmus. Gleichmäßig setze ich einen Fuß vor den anderen. Atmen. Gehen. Atmen. Gehen. Steinchen knirschen unter meinen Wanderschuhen. In der Tiefe rauscht wassergewaltig der Stuibenbach. Es ist kurz nach Sieben in der Früh. Im Stuibental ist es noch dämmrig. …