Vom Illertal aus Richtung Süd/Südost gelegen ziehen sie meinen Blick von jeher magisch an: Die Felsgipfel des zentralen Hauptkamms der Allgäuer Hochalpen. Egal ob ich ins Trettachtal oder ins Stillachtal schaue, am Ende wandern die Augen hoch. Gehen nach links, gehen nach rechts und bleiben am …
Artikel in der Kategorie ‘Allgäu’
Das Allgäu ist meine 2. Heimat. Viele Wanderungen habe ich dort schon unternommen, die ich hier vorstelle.
Happy End auf den 2. Blick! (Krinnenspitze, Tannheimer Tal)
Im Rückblick war ich mir bis vor Kurzem sehr sicher: Der Pfad verläuft unmittelbar an der Kante. Ein Grat. Zur linken Seite Abgrund. Senkrecht abfallender Fels. Mehrere 100 Meter nach unten. Zur rechten Seite kniehohe Latschenkiefern. Die Passage mindestens 100 Meter lang. Der weitere Verlauf des …
Trittsicherheit tut auch den Bergen gut! (Grenzgänger-Weg, Allgäuer Alpen)
Sucht man im Internet nach den Begriffen „Treppen“ und „Berge“ kommen Einträge wie: die spektakulärsten Treppen, bekannte Treppen, Treppen in den Himmel, Treppen nichts für schwache Nerven, Stufen zum Himmel, die gefährlichsten Treppen usw. Treppen als besonderer Nervenkitzel. Ganz anders habe ich Treppen in den Bergen …
„Blau“ ist ein leichter Bergweg, oder? (Allgäuer Alpen)
Was den Schwierigkeitsgrad von Abfahrten in den Alpen angeht, habe ich als Skifahrerin diese Bedeutung der Farben gelernt: Blau steht für leichte Piste. Rot für mittelschwere Piste. Schwarz ist eine schwere Piste. Diese Farben sind für den Alpenraum einheitlich per DIN-Norm festgelegt. Für Bergwege gilt diese …