Nicht auf alle Fragen findet man im Internet eine befriedigende Antwort. Zum Beispiel wie das Mittelrheintal entstanden ist. Eine anschauliche Erklärung suche ich im Web bisher vergeblich. Museum und Bibliothek fielen mir für weitere Recherchen an diesem Regenmittwoch ein.
Erstaunliches förderte ich zu Tage: Museen folgen Moden. Das Naturhistorische Museum Mainz setzt derzeit auf Klima und Artenvielfalt. Modelle und Schautafeln zur Entstehung des Rheinischen Schiefergebirges — weswegen ich heute dort Eintritt zahlte — sind out. Abgebaut. Lagern im Archiv. In der Öffentlichen Bücherei füllt Heimatkunde kein Regal mehr. Ausbeute: Handbuch Rhein und Landschaftsformen — den gestaltenden Kräften unserer Erde auf der Spur. Seit Tagen suche ich verzweifelt meinen alten Diercke Weltatlas mit den farbigen Reliefkarten. Schulbücher — abgesehen von Mathe und Chemie ;-) — sollte man niemals aus der Hand geben! Vom Regen in die Traufe. Frustrierend. Wissen sedimentiert. Setzt sich am Boden ab. Zerfällt mit der Zeit. Neues steht auf der Agenda. Komisches Gefühl, wenn man den Lauf der Dinge selbst erlebt. Die Farbkontraste unten, der einzige Lichtblick heute.
Lichtblick an einem verregneten Mittwoch mit frustierenden Erkenntnissen.
Mein Name ist Heike Tharun. Ich bin Sport-Mentalcoach und passionierte Bergwanderin. Ängste, Unsicherheit und Zweifel in den Bergen kenne ich aus eigener Erfahrung. Bullshit! Vor acht Jahren habe ich entdeckt, was Kopf und Körper brauchen, damit Du aus dieser Nummer rauskommst, bin selbst diesen Weg erfolgreich gegangen und seit 2015 zertifizierte Sport-Mentalcoach. Auf Heimatwandern zeige ich Dir, wie auch Du als Wanderer oder Outdoorsportler mit hohem Sicherheitsbedürfnis u. a. auf steilen, rutschigen + unebenen Ab- und Aufstiegen, an ausgesetzten Stellen, beim Alleinewandern, Navigieren und Orientieren sowie Langstreckenwandern Dein Potenzial abrufst und selbstsicher mit Zuversicht und Freude in Deinem Lieblingsgebirge unterwegs bist!
Mein Name ist Heike Tharun. Ich bin Sport-Mentalcoach und passionierte Bergwanderin. Ängste, Unsicherheit und Zweifel in den Bergen kenne ich aus eigener Erfahrung. Bullshit! Vor acht Jahren habe ich entdeckt, was Kopf und Körper brauchen, damit Du aus dieser Nummer rauskommst, bin selbst diesen Weg erfolgreich gegangen und seit 2015 zertifizierte Sport-Mentalcoach. Auf Heimatwandern zeige ich Dir, wie auch Du als Wanderer oder Outdoorsportler mit hohem Sicherheitsbedürfnis u. a. auf steilen, rutschigen + unebenen Ab- und Aufstiegen, an ausgesetzten Stellen, beim Alleinewandern, Navigieren und Orientieren sowie Langstreckenwandern Dein Potenzial abrufst und selbstsicher mit Zuversicht und Freude in Deinem Lieblingsgebirge unterwegs bist!
Abonniere meinen Newsletter, verschenke einen Gutschein oder bestelle fürs kulinarische Gipfelglück unser Buch aus dem Land der 1000 Hügel.