Schwindelfrei einen 30 Meter hohen Aussichtsturm hochsteigen? Vor zwei Jahren war das für mich noch Vision. Heute habe ich die Probe aufs Exempel gemacht. Ohne Zögern, Kniezittern und Verkrampfung bin ich auf den Salzkopfturm gestiegen. Herzklopfen hatte ich allenfalls wegen der fantastischen Aussicht über den Binger Wald als ich ganz oben stand. Aus eigener Erfahrung weiß ich: Schwindelfreiheit muss kein Traum bleiben! Mit 100%iger Überzeugung kann ich versichern: Mit den richtigen Techniken, einer empathischen und geduldigen Sport Mental Coach und den Mut immer wieder zu üben, kann Höhenangst bewältigt werden. Informieren Sie sich über mein Höhenangst-Praxiscoaching und sprechen Sie mich an, wenn ich in Sachen Höhenangst etwas für Sie tun kann.
- Himmelsgeschenk (Worms/Bonn, Etappe 12 von Boppard nach Rhens) — 11. Februar 2023
- Genauern [Feldberg im Südschwarzwald] — 9. Dezember 2022
- Wie es ist (Worms/Bonn, Etappe 10 von St. Goar nach Hirzenach) — 30. November 2022
Hallo Heike,
schön dich hier zu finden.
Meine Probleme bei den (Mittel-)Gebirgstouren:
die Trittsicherheit beim Absteigen — ich glaube, rauf geht´s ganz gut und natürlich auch meine Höhenangst.
Ich ahne, wo es herkommt… Mit den Wanderstöcken kann ich mir ganz gut helfen und bergab geht´s zügiger und angstfreier mit “Händchenhalten”. Nur ich würde da gern selbständiger sein. Termine sind für mich wohl auch erst ab 2017 möglich, wahrscheinlich sogar erst um die Sommer- oder Herbsteszeit.
Wäre schön, wenn wir dann was daran machen können. Lieben Dank erstmal.
Petra
Hallo Petra, ich freue mich sehr, dass Du Heimatwandern.de entdeckt hast! :-) Danke für Deinen Eintrag hier. Ja, Trittsicherheit ist definitiv ein Thema beim Bergwandern! Vielleicht wäre eventuell auch mein neuer Kurs “Stressfrei bergauf + bergab” eine Option für Dich: https://www.tharun-touren.de/stressfrei-bergauf-bergab Die Termine 2017 kommen in Kürze. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns im Laufe des nächsten Jahres kennenlernen! Bis dahin wünsche ich Dir eine gute Zeit! Herzliche Grüße Heike