Am Sessellift geht’s an der Seite rein. Zwischen den Häusern wird der Weg schmal. Bereits nach kurzem Einstieg stehe ich auf dem breiten Schiefer-Rücken des Hirschkopfs (302 m), der sich fast bis zur Gipfelstation zieht; gespurt mit einem Felsenpfad. Später am Morgen werde ich hier mit …
Artikel in der Kategorie ‘Mittelrheintal’
Erfahrungsberichte Mittelrheintal Wandern. Berichte über Wanderungen im Mittelrheintal, St. Goar, Rüdesheim, Oberwesel.
Hunsrückbahnwanderweg (Trainingstipp)
Gelände im Mittelgebirge zu finden, in dem Du Deine neu gewonnene Trittsicherheit oder Schwindelfreiheit entspannt testen kannst, ist gar nicht so einfach. Daher bin ich bei meinen privaten Wanderungen vor der Haustür nie so ganz privat unterwegs. Ich habe immer ein Auge darauf, ob das Terrain …
Rheinsteig: Abenteuerliche Erkundung einer Felskanzel in zwei Anläufen!
Natürliche Aussichtspunkte ziehen mich an wie der magnetische Norden die rot markierte Nadelspitze in meinem Kompass. So auch zwei ausgesetzte Felsen im Oberen Mittelrheintal, auf die ich über einen Film über den Rheinsteig aufmerksam geworden bin: den Spitznack und die Felskanzel. Die standen schon länger auf …
Rocky Mountains am oberen Mittelrhein
Statt Schreibtisch bin ich heute in den Hänge des Mittelrheintals herumgekraxelt, zweimal mit der Fähre übergesetzt und habe mich über die Sonne und die Herbstfarben der Natur gefreut. Typischer Arbeitstag einer Heimatwanderin! ;-) Im Ernst: War heute unterwegs, um neues Trainingsgelände für die Höhenangst-Praxiscoachings 2016 zu …